Ein Stadtgutschein für Weimar

Regionale Kaufkraft binden, den Innenstadthandel stärken und Neukunden gewinnen: Das sind die Ziele der weimar GmbH, die in Kooperation mit dem Weimarer Innenstadtverein sowie mit Unterstützung des Amtes für Wirtschaft und Märkte den Stadtgutschein für Weimar entwickelt hat. 


Der Stadtgutschein ist im praktischen Scheckkartenformat in der Tourist Information Weimar und online im Shop der weimar GmbH erhältlich. 

„Dieses stadtweite gültige System bedeutet eine Unterstützung für den Innenstadt-Handel, der gerade in Weimar mit seinem attraktiven Angebot ein wichtiges Aushängeschild ist“, 

betont Oberbürgermeister Peter Kleine. Deshalb habe die Stadt das Projekt auch mit einer Anschubfinanzierung zur technischen Umsetzung unterstützt. Bislang beteiligen sich mehr als 20 Geschäfte. Weitere haben ihr Interesse an der Mitwirkung schon bekundet.

 

„Unsere Erfahrungen in der Tourist-Informationen mit dem einfachen Gutscheinverkauf für Eintrittskarten und andere Anlässe sind äußerst positiv“, weist Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH, auf das künftige Potential einer auf die gesamte Stadt ausgedehnte und universell einsetzbaren Karte hin. Sowohl für Einheimische aber auch für Touristen sei das Portfolio der teilnehmenden Geschäfte interessant. Künftig soll der Gutschein auch Arbeitgebern angeboten werden, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so einen steuerfreien Anreiz geben können. Eine Übersicht der beteiligten Geschäfte und Restaurants findet sich auf der eigens von der weimar GmbH eingerichteten Website: www.weimar-stadtgutschein.de. Das Portfolio reicht von Drogerien, Bekleidungs- und Papeterie-Geschäften sowie einem großen Elektronikfachhandel. Auf der Website lässt sich auch das Guthaben eines Gutscheins prüfen. Die weimar GmbH wird das Projekt auch weiterhin mit entsprechenden Marketingaktionen begleiten.
Interessierte Geschäftsinhaber können sich unter [email protected] beim Innenstadtverein melden.